Warndienst Pflanzengesundheit


Traubenwickler Eiablage 2. Generation

 

Traubenwickler © AGES
Schädling
Traubenwickler
Regionen
Wien
Zeitraum
26.06.2024 - 12.07.2024
Kategorie

Der Traubenwickler fliegt in Wien. Mit Hilfe der Käfigmethode hat die AGES den Beginn der Ei-Ablage der 2. Generation am 26.06.2024 festgestellt. Über den Larven-schlupf wird mit einer gesonderten Meldung informiert.



Pflaumenwickler Eiablage 2. Generation

 

Pflaumenwickler © AGES
Schädling
Pflaumenwickler
Regionen
Wien
Zeitraum
21.06.2024 - 12.07.2024
Kategorie

Mit Hilfe der Käfigmethode wurde der Beginn der Pflaumenwickler Eiablage der Zweiten Generation am 21.06.2024 in Wien festgestellt. Der einsetzende Larvenschlupf wird mit einer weiteren Warndienst-Meldung bekannt gegeben.



Buchsbaumzünsler

 

Buchsbaumzünsler © AGES
Schädling
Buchsbaumzünsler
Regionen
Ost - Österreich
Zeitraum
31.05.2024 - 28.06.2024
Kategorie

In Kalenderwoche 22 wurden erneut Falter in den Pheromonfallen verzeichnet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Falter demnächst wieder mit der Eiablage beginnen. Untersuchen Sie daher Ihre Buchsbäume regelmäßig und sorgfältig auf Jungraupen. Denn sobald aus den Eiern Jungraupen schlüpfen, empfiehlt es sich,…



Beginn Raupenschlupf Wien, Oberösterreich und Süd- Oststeiermark

 

Apfelwickler © AGES
Schädling
Apfelwickler
Regionen
Wien, Oberösterreich und Süd- Oststeiermark
Zeitraum
27.05.2024 - 21.06.2024
Kategorie

Der Apfelwickler beginnt mit dem Raupen-Schlupf. Mit Hilfe der Käfig-Methode wurde festgestellt, dass erste Larven der 1. Generation (überwinternde Generation) am 21.05.2024 am Standort AGES (Wien) am Standort Buchkirchen (Oberösterreich) am 26.05.2024 und in der Süd-Oststeiermark am 27.05.2024 geschlüpft sind. Ab Beginn des…



Kirschfruchtfliege

 

Kirschfruchtfliege © AGES
Schädling
Kirschfruchtfliege
Regionen
Wien
Zeitraum
15.05.2024 - 27.06.2024
Kategorie

Der Flugbeginn der Kirschfruchtfliege wurde an der AGES am 15.05.2024 festgestellt. Damit setzt auch der Zeitpunkt der Bekämpfungsmaßnahmen ein. Bei warmer Witterung erfolgt die Eiablage in die Kirschen, wenn sich diese von grün auf gelb umfärben. Beim Applikationszeitpunkt ist besonders auf die Wartefrist des verwendeten…


Aktualisiert: 09.06.2023