Gesundheit für Mensch, Tier & Pflanze

Säuglingsanfangs- und Folgenahrung

| Lesezeit 1 min
Mikrobiologie Schadstoffe



Endbericht der Schwerpunktaktion A-660-23

Das Ziel der Schwerpunktaktion bestand darin, einen Überblick über die Belastung von Säuglingsanfangs- und Folgenahrung bezüglich ausgewählter Kontaminanten und Rückstände wie quartäre Ammoniumverbindungen, Schwermetalle, Fettsäureester (2-Monochlorpropandiol (2-MCPD), 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD) und deren Fettsäureester (MCPD–E) sowie Glycidylfettsäureester (GE)), Chlorat, Perchlorat, Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs), Mykotoxine und Pestizide zu erlangen. Zusätzlich wurde der mikrobiologische Status dieser Produkte erhoben. Außerdem wurde eine Zusammenfassung aller eingesetzten Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen anhand der Daten aus den Zutatenlisten erstellt.

87 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht.

  • Keine Probe wurde beanstandet
| Lesezeit 1 min
Mikrobiologie Schadstoffe



Aktualisiert: 18.07.2022

Jump to top