Gesundheit für Mensch, Tier & Pflanze

Radon-Webinar: Evaluierung der Wirksamkeit von bereits installierten Radondrainagen als Vorsorgemaßnahmen bei Neubauten

Datum


17:00 bis 18:00


Ort

Online via Zoom

Im Rahmen des Radon-Netzwerkes Österreich starten wir mit dem ersten Radon-Webinar. 

Gerne möchten wir Sie zum Radon-Webinar am 17.07.2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr einladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Radonschutz im Neubau - die Radondrainage

Im Neubau stellen Radondrainagen eine sehr gute Vorsorgemaßnahme dar. Die Kosten einer solchen Installation sind in der Regel gering. 

Leider kommt es immer wieder zu Ausführungsfehlern durch Baufirmen, die zu einer verminderten Wirkung, bis hin zu einem Totalausfall der Vorsorgemaßnahme führen. 
Im Rahmen des Webinars werden Fallbeispiele zur unsachgemäßen Ausführung von Radondrainagen besprochen.

 

Inhalt

  • Einleitung
  • Förderung der Radondrainage Land OÖ
  • Radondrainage gemäß ÖNORM S 5280-2
  • Erhebung der Radonkonzentration  
  • Lokalaugenschein und Sanierung
  • Erkenntnisse

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und über einen gemeinsamen spannenden Austausch!

Gerne können Sie Ihre themenbezogenen Fragen auch schon vorab an radon-netzwerk@ages.at stellen.

 

Zielgruppe

Besonders interessant ist das Webinar für folgende Zielgruppen:

  • Planende und Ausführende der Baubranche (Architekt:innen, Baumeister:innen, Bauleiter:innen, Techniker:innen, Fachkräfte, Auszubildende)
  • Fachleute für den baulichen Radonschutz
  • Vertreter aus dem Baunebengewerbe
  • Behördenvertreter:innen
  • Häuslbauer:innen
  • Sanierer:innen
  • Interessierte Bürger:innen

 

Vortragender

Dipl.-Ing. Gernot Wurm BSc.
Österreichische Fachstelle für Radon

 

Sprache

Deutsch

 

Anmeldeinformation

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15.07.2024.

Diese Veranstaltung wird als reine Online-Veranstaltung durchgeführt.

 

Fachliche Leitung

Österreichische Fachstelle für Radon
Abteilung Radon und Radioökologie
Geschäftsfeld Strahlenschutz
AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

 

Organisation

Österreichische Fachstelle für Radon
Abteilung Radon und Radioökologie, Geschäftsfeld Strahlenschutz
Wieningerstraße 8 | A-4020 Linz
E-Mail: radon-netzwerk@ages.at

 

Mehr Information

Zum Anmeldeformular

Datum


17:00 bis 18:00


Ort

Online via Zoom

Aktualisiert: 13.04.2023

Jump to top