Q-Fieber

Coxiella burnetii

E

Steckbrief

Q-Fieber ist eine Erkrankung, die durch das Bakterum Coxiella (C.) burnetii verursacht wird. Diese Bakterien sind sehr widerstandsfähig, ihre Sporen können in der Umwelt bis zu zwei Jahre überdauern. Es handelt sich dabei um eine Zoonose (= eine von Tier zu Mensch übertragbare Infektionskrankheit).

Vorkommen

Q-Fieber ist mit Ausnahme von Neuseeland und der Antarktis weltweit verbreitet

Wirtstiere

Schafe, Ziegen, Rinder, Wildsäugetiere, Vögel, Zecken

Infektionsweg

In Naturherden zirkuliert Coxiella burnetii zwischen Wildsäugetieren, Vögeln und Zecken. Haus- und Nutztiere infizieren sich durch erregerhaltige Ausscheidungen, wie beispielsweise Abortmaterial oder Milch, aber auch Zeckenkot kann eine Rolle spielen. Coxiellen können vom Tier auf den Menschen durch direkten Kontakt oder über die Atemwege durch Einatmen von Coxiella-haltigem Staub oder Tröpfchen übertragen werden.

Inkubationszeit

2 bis 3 Wochen, abhängig von der Infektionsdosis auch kürzer

Symptomatik

Infizierte Tiere zeigen nach einer Coxiellen-Infektion häufig keine Symptome. Bei Schafen, Ziegen und Rindern kann eine Infektion Aborte auslösen oder die Neugeborenen sind schwach und kaum lebensfähig. Beim Menschen kann die Erkrankung bezüglich Schwere und Dauer stark variieren.

Therapie

Die medikamentöse Behandlung von Q-Fieber erfolgt mit bestimmten Antibiotika.

Vorbeugung

Es gibt die Möglichkeit einer Impfung zur aktiven Immunisierung bei Rindern, Ziegen und Schafen, damit sich das Risiko einer symptomatischen Erkrankung und einer Erregerausscheidung vermindert.

Situation in Österreich

In Österreich ist das Auftreten von Q-Fieber beim Tier nicht melde- bzw. anzeigepflichtig

Fachinformation

Q-Fieber wurde erstmals 1937 in Queensland, Australien beschrieben. Der Erreger von Q-Fieber ist ein obligat intrazelluläres, pleomorphes gramnegatives Bakterium namens Coxiella burnetii. Das Bakterium ist sehr widerstandsfähig gegenüber chemischen (z. B. Formaldehyd) und physikalischen Einflüssen (UV-Strahlung, erhöhte Temperatur, Austrocknung). Die Fähigkeit, Dauerformen in Form von Sporen zu bilden und die hohe Resistenz gegenüber Austrocknung ermöglichen es, außerhalb von Organismen in Staub, Heu, Wolle usw. jahrelang zu überleben.

Die Überlebensdauer von C. burnetii (Runge & Ganter 2008) beträgt:

  •  in Staub und Wolle bei 20 °C Lagerung 7-9 Monate, bei 4 °C 1-2 Jahre
  •  in Butter und Weichkäse bei 20 °C 42 Tage
  •  in Fleisch bei 4 °C ein Monat
  •  in Rohmilch bei 4-6 °C 90-273 Tage
  •  in Trockenmilch bei Raumtemperatur 40 Monate, bei -20 °C 2 Jahre, bei +70 °C 15 sec., in 70-prozentigem Ethanol 30 Minuten

Coxiellen treten in 3 verschiedenen Formen auf: kleine Zellen (small cell variant, SCV), welche hoch infektiös sind; große Zellen (large cell variant, LCV), welche sich in Zellkulturen ausbilden und weniger infektiös sind; Sporen-ähnliche Partikel (spore-like particles, SLP), welche infektiös und sehr robust gegenüber Umwelteinflüssen sind (Gürtler et al. 2013).

C. burnetii besitzt ein breites Wirtsspektrum – überwiegend wurde die Infektion bei Schafen, Ziegen, Rindern und Wildwiederkäuern diagnostiziert. Verlauf: meist inapparente Besiedlung von Genitalien und Euter, Auftreten von bestandsweise gehäuften Aborten, Nachgeburtsverhalten, Euterentzündungen. Darüber hinaus können auch Katzen, Hunde, Kaninchen und Vögel Reservoirwirte sein.

Übertragung

In Naturherden zirkuliert C. burnetii zwischen Wildsäugetieren, Vögeln und Zecken. Zecken sind Reservoir und ein wichtiger Vektor, jedoch nicht Hauptinfektionsquelle für Nutztiere. Als Hauptquelle sind vor allem infizierte Nachgeburten nach Aborten bei Schafen und Ziegen anzusehen. Zecken bleiben ein Leben lang infiziert und können den Erreger auch an ihre Nachkommen weitergeben.

Man unterscheidet zwei voneinander unabhängige Infektionszyklen: der erste ist eine Naturherdinfektion mit Beteiligung von Zecken und Wildtieren, in der es zu Infektionen von Haustieren kommen kann. Dieser Infektionszyklus ist an das Vorkommen bestimmter Zeckenspezies gebunden. Zwischen den Larven, Nymphen  und Nagern entwickelt sich ein Kreislauf, der, wenn adulte Zecken auftreten, größere Wirtstiere (z. B. Rotwild, Füchse, Schafe, Ziegen und Rinder) befällt. Das Frühjahr und die Sommer-Herbstzeit sind wegen der Wirtsübergänge der adulten Zecken als saisonale Risikoperioden bekannt. Der zweite Zyklus ist ein Arthropoden-unabhängiger Haustierzyklus. Die Infekt-Kette unter warmblütigen Tieren wird in diesem Zyklus ohne Zwischenwirt aufrechterhalten. Die Übertragung erfolgt durch Abortmaterial, Exkrete und Exkremente; eine Übertragung über die Atemwege durch Staub- und Tröpfchenaerosole ist ebenfalls möglich. Bei Haustieren kann die Verbreitung der Coxiellen auch passiv über erregerhaltigen Zeckenkot (im Vlies, durch dunkle Verfärbung erkennbar) erfolgen.

Coxiellen gelangen über den Blutkreislauf zur Gebärmutter und zur Milchdrüse, wo sie sich über lange Zeit festsetzen können, ohne dass das infizierte Tier Symptome zeigt. Während einer Gravidität kann die Infektion reaktiviert werden, vor allem die Gebärmutter und die Milchdrüsen können den Erreger jahrelang beherbergen. In beiden Organen werden erhebliche Erregermengen produziert und ausgeschieden. Coxiellen werden intermittierend auch mit der Milch ausgeschieden. Es sind vor allem Geburtsprodukte (z. B. Nachgeburt, Fruchtwasser, Lochien) sowie die damit kontaminierten Neugeborenen hoch infektiös. Eingetrocknete Fruchthäute, die auf der Weide verbleiben, können zu einer monatelangen Verseuchung des Geländes führen.

Übertragung auf den Menschen

Das Q-Fieber kann vom Tier auf den Menschen durch direkten Kontakt oder über die Atemwege durch Einatmen von Coxiella-haltigem Staub oder Tröpfchen (= aerogene Übertragung) übertragen werden. Ein weiterer Infektionsweg für Menschen ist die Übertragung durch Zeckenkot z. B. in Schafvlies. Berufsgruppen, die mit infizierten Tieren in Kontakt kommen wie z. B. Landwirte, veterinärmedizinisches Personal, Schlachthofpersonal, Schafhirten, Schafscherer, aber auch Besucher landwirtschaftlicher Betriebe sind gefährdet. Besuchern von Bauernhöfen sollte daher der Zugang zu Räumlichkeiten mit infizierten Tieren verboten werden, damit das Risiko, infizierten Staub einzuatmen möglichst geringgehalten wird. C. burnetii-haltiger Staub kann durch Wind fortgetragen werden und Menschen in einer Entfernung von mehreren Kilometern gefährden. Dabei bilden 1 bis 10 Coxiellen bereits eine Humaninfektiöse Dosis (HID) und sind für eine Infektion ausreichend.

Coxiella burnetii wurde nicht nur in vom Q-Fieber befallenen Herden gefunden, sondern konnte auch in Rohmilch und Rohmilcherzeugnissen (z. B. Weichkäse, Butter) sowie im Muskelfleisch und in den Organen infizierter Tiere nachgewiesen werden. Das Risiko für Menschen, durch eine lebensmittelbedingte Infektion zu erkranken, ist in Einzelfällen belegt; eine Übertragung durch Nahrungsmittel spielt im Infektionsgeschehen aber eine eher untergeordnete Rolle. Aus Vorsorgegründen sollte Rohmilch aus infizierten Herden grundsätzlich einer Wärmebehandlung unterzogen werden; Rohmilch und Rohmilcherzeugnisse aus C. burnetii-positiven Beständen dürfen nicht an den Verbraucher abgegeben werden. Die Pasteurisierung zerstört die Erreger zuverlässig.

Symptome

Die infizierten Tiere sind meist nur subklinisch erkrankt. Bei Schafen, Ziegen und Rindern löst eine Infektion Aborte aus bzw. sind die Neugeborenen oft schwach und kaum lebensfähig; insbesondere beim Rind sind Coxiellen auch Ursache für Fruchtbarkeitsstörungen.

Bekämpfung

Da es sich um einen bakteriellen Erreger handelt, ist grundsätzlich die Behandlung mit Antibiotika möglich. Durch die lange Überlebensdauer von Coxiellen in der Umgebung ist aber die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es immer wieder zu Neuinfektionen von bisher gesunden Tieren kommt.

Es gibt einen zugelassenen Impfstoff zur aktiven Immunisierung für Rinder und Ziegen, der in Österreich auch für die Impfung von Schafen verwendet werden kann (Tierimpfstoff-Umwidmungsverordnung 2015). Mit einer Impfung besteht die Möglichkeit, den Infektionskreislauf zu reduzieren und den Einsatz von Antibiotika langfristig zu minimieren.

Die Bekämpfung von Q-Fieber bei Nutztieren konzentriert sich auch auf präventive Maßnahmen. Vorrausetzung für die Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Q-Fieber ist das rechtzeitige Erkennen von Infektionen. Einige wichtige Empfehlungen zur Identifizierung von Q-Fieberausbrüchen sind die Suche nach den möglichen Infektionsquellen, das Vorkommen von Verlammen/Verkalben, die Untersuchungen auf Zeckenbefall (Zeckenkot im Vlies - dunkle Verfärbungen im tieferen Vlies, Haut ist an den Bissstellen der Zecken entzündlich verändert bzw. verkrustet, kohlestaubähnliche Partikel in der dicht bewollten Region zwischen Kopf, Hals und Widerrist sind vorhanden) und serologische und molekularbiologische Untersuchungen, um das Infektionsgeschehen abzuklären; immunhistochemische Verfahren und mikrobiologische Untersuchungen.

Maßnahmen zur Verringerung der Erregerverbreitung:

  • Kontrolle der Neuzukäufe auf eine vorhandene Coxiellen Infektion
  • Verbringen der hochtragenden Tiere in den Stall zum Ablammen bzw. Abkalben: Das Ablammen oder -kalben sollte in möglichst geschlossenen Ställen in ausreichender Entfernung von Wohnbebauungen stattfinden
  • Beseitigung der Nachgeburten: Die Kontamination der Umgebung mit Geburtsprodukten von infizierten Tieren sollte minimiert werden, um eine Luftübertragung der Erreger zu verhindern. Nachgeburten und Totgeburten sollten in geschlossenen, flüssigkeitsundurchlässigen Behältern gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Die Behälter müssen danach fachgerecht desinfiziert werden
  • Fachgerechte Desinfektion der von der Infektion betroffenen Stallungen und Gerätschaften. Die regelmäßige Reinigung der Ställe sollte in der ersten Phase nicht mit Hochdruckstrahl oder Dampfstrahl durchgeführt werden, da in diesem Fall eine Verbreitung der Erreger durch Aerosole gefördert wird
  • Hunde und Katzen sollten den Ställen mit infizierten Tieren fernbleiben
  • Verschmutzte Einstreu sowie Mist aus von der Infektion betroffenen Stallungen nicht auf landwirtschaftliche Flächen ausbringen. Sporen können über weite Strecken verbreitet werden
  • Kontrollierte Akarizidbehandlung der Herde. Durch Zeckenbekämpfung in den betroffenen Herden alljährlich zu Beginn der Zeckensaison kann die Erregerverbreitung wesentlich vermindert werden, sofern Zecken in der Übertragung eine Rolle spielen
  • Personen, die sich zum Scheren oder sonstigen Tätigkeiten in Ställen mit infizierten Tieren aufhalten, sollten die üblichen Hygienevorschriften (z. B. mehrmaliges Händewaschen, Schutzhandschuhe, eigene Arbeitskleidung) beachten und Schutzmasken tragen. Scheren in geschlossenen Räumen. Beseitigung der kontaminierten Wolle

Diagnostik

Die Diagnose von Coxiella burnetii ist sowohl direkt (Erregernachweis) als auch indirekt (Antikörpernachweis) möglich.

Probenmaterial für Erregernachweis mittels PCR:

  • Milch
  • Plazenta
  • Abortmaterial
  • Vaginaltupfer

Probenmaterial für Antikörpernachweis mittels ELISA:

  • Blut (Plasma/Serum)
  • Milch (Einzel- und Tankmilch)

Kontakt

Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Mödling

Als .docx herunterladen

Aktualisiert: 21.05.2024