Gesundheit für Mensch, Tier & Pflanze

Spürnasen auf Feuerbrandsuche

Mit ihrer feinen Nase können Hunde nicht nur Krankheiten bei Menschen, sondern auch bei Pflanzen erschnüffeln.

Diese Fähigkeiten nutzen wir: In großen Pflanzenbeständen wie Obstanlagen oder Baumschulen ist es meist schwierig, infizierte Pflanzen rechtzeitig zu erkennen - befallene Pflanzen, die noch keine Symptome der Krankheit zeigen, sind mit freiem Auge nicht von gesunden Pflanzen zu unterscheiden. Ausgebildete Hunde können das – mit ihrem Geruchssinn.

In unserem Forschungsprojekt PATDOG trainieren wir Hunde darauf, die Erreger von Feuerbrand und von Kastanienrindenkrebs aufzuspüren. Feuerbrand ist eine durch Bakterien verursachte Krankheit, der in den vergangenen Jahrzehnten tausende Obstbäume zum Opfer gefallen sind. Befallene Pflanzen können innerhalb kürzester Zeit absterben. Feuerbrand befällt aber auch viele Wild- und Zierpflanzen, die wiederum Ausgangspunkt für weitere Infektionen sein können. Der Kastanienrindenkrebs ist eine weitverbreitete Pilz-Krankheit bei Edelkastanien. Das rasche Erkennen infizierter Bäume ist sowohl zur Verhinderung der Krankheitsausbreitung als auch zur erfolgreichen Sanierung der Bäume wichtig.

Ziel von PATDOG ist, dass die Hunde diese Erreger in Pflanzenbeständen erkennen können, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Mehr Informationen zu PATDOG

Jump to top