Warndienst Pflanzengesundheit


Knoblauchfliege

 

Knoblauchfliege © AGES
Schädling
Knoblauchfliege
Regionen
Österreich
Zeitraum
04.03.2025 - 30.04.2025
Kategorie

Die Knoblauchfliege (Suillia lurida) ist ein bedeutender Schädling an Knoblauch und kann bereits im zeitigen Frühjahr, kurz nach der Schneeschmelze, wenn die Temperaturen etwa 12°C überschreiten, an jungem Knoblauch in Erscheinung treten. Bedingt durch die warmen Temperaturen in den kommenden Tagen, besteht die Möglichkeit,…



Pfirsichkräuselkrankheit

 

Pfirsichkräuselkrankheit © AGES
Schädling
Pfirsichkräuselkrankheit
Regionen
Österreich
Zeitraum
29.01.2025 - 21.03.2025
Kategorie

Bedingt durch die kurze Winterruhe des Pfirsichs kann es bei Warmwetterperioden zu einem Schwellen der Knospen kommen. Bei einsetzenden Niederschlägen ist dann die Gefahr der Infektion durch den Erreger der Kräuselkrankheit gegeben. Der Pilz überwintert als Sproßmycel auf Knospenschuppen und Trieben. Im Frühjahr schnürt das…



Überwinternde tierischer Schaderreger

 

Überwinternde tierischer Schaderreger © AGES
Schädling
Überwinternde tierischer Schaderreger
Regionen
Österreich
Zeitraum
25.11.2024 - 07.03.2025
Kategorie

Der Baumschnitt während der Vegetationsruhe kann für eine frühzeitige visuelle Kontrolle der Obstbäume (und -sträucher) auf überwinternde tierische Schaderreger genützt werden. Diese liefert Hinweise auf notwendige nachfolgende Kontrollen (z.B. Vorblütekontrollen zum Blattlausauftreten) und eventuelle Maßnahmen zur vorbeugenden…



Birnenknospenstecher, Steinobstknospenstecher

 

Birnenknospenstecher © AGES
Schädling
Birnenknospenstecher
Regionen
Österreich
Zeitraum
23.09.2024 - 31.10.2024
Kategorie

Im September kann an warmen Tagen mit dem Reifungsfraß und der Eiablage des Birnenknospenstechers (Kernobst) bzw. Steinobstknospenstechers (Steinobst) gerechnet werden. Bei warmer Witterung sind Kontrollen nach dem Auftreten der Knospenstecher mittels Klopfproben (Abklopfen der Rüsselkäfer von den Zweigen auf eine helle…



Flugbeginn der Walnussfruchtfliege in Vorarlberg (zuvor bereits Ktn, NÖ, T, W, Stmk, B, OÖ)

 

Walnussfruchtfliege © AGES
Schädling
Walnussfruchtfliege
Regionen
Vorarlberg
Zeitraum
08.08.2024 - 22.10.2024
Kategorie

Der Flugbeginn der Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa) wurde mittels gelben Klebefallen (Gelbtafeln) festgestellt. Vor wenigen Tagen wurden die ersten erwachsenen Walnussfruchtfliegen an einem Standort in Vorarlberg gefangen. Neben der genannten Region wurde das erste Auftreten in diesem Jahr bereits zuvor in: Kärnten,…


Last updated: 09.06.2023