Warndienst Pflanzengesundheit

Aktuelle Warnmeldung Frostspanner


Frostspanner

 

Frostspanner © AGES
Schädling
Frostspanner
Regionen
Österreich
Zeitraum
17.10.2023 - 21.11.2023
Kategorie

Die erwachsenen Falter des Frostspanners treten jetzt im Herbst, je nach Witterung ab Anfang Oktober, auf. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die flugunfähigen Weibchen, die den Baumstamm zur Ablage der Wintereier hinaufkriechen, mit Leimringen abzufangen und damit die Eiablage zu verhindern. Die Leimringe sind direkt eng am Stamm anliegend zu montieren und von Oktober bis ca. März auf den Bäumen zu lassen. Falls irgendwelche Stützen oder Stangen in unmittelbarer Nähe der Bäume stehen, so sind an diesen ebenfalls Leimringe zu befestigen.
Diese Maßnahme ist besonders bei höheren Baumformen und im Extensivobstbau zu empfehlen.
Betroffen sind vor allem Bäume, bei denen im Frühjahr schon ein verstärktes Raupenauftreten beobachtet werden konnte.


Archiv zu "Frostspanner"


Frostspanner

 

Frostspanner © AGES
Schädling
Frostspanner
Regionen
Österreich
Zeitraum
17.10.2023 - 21.11.2023
Kategorie

Die erwachsenen Falter des Frostspanners treten jetzt im Herbst, je nach Witterung ab Anfang Oktober, auf. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die flugunfähigen Weibchen, die den Baumstamm zur Ablage der Wintereier hinaufkriechen, mit Leimringen abzufangen und damit die Eiablage zu verhindern. Die Leimringe sind direkt eng am Stamm anliegend zu montieren und von Oktober bis ca. März auf den Bäumen zu lassen. Falls irgendwelche Stützen oder Stangen in unmittelbarer Nähe der Bäume stehen, so sind an diesen ebenfalls Leimringe zu befestigen.
Diese Maßnahme ist besonders bei höheren Baumformen und im Extensivobstbau zu empfehlen.
Betroffen sind vor allem Bäume, bei denen im Frühjahr schon ein verstärktes Raupenauftreten beobachtet werden konnte.



Frostspanner

 

Frostspanner © AGES
Schädling
Frostspanner
Regionen
Österreich
Zeitraum
10.10.2022 - 31.12.2022
Kategorie

Die erwachsenen Falter des Frostspanners treten jetzt im Herbst, je nach Witterung ab Anfang Oktober, auf. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die flugunfähigen Weibchen, die den Baumstamm zur Ablage der Wintereier hinaufkriechen, mit Leimringen abzufangen und damit die Eiablage zu verhindern. Die Leimringe sind direkt eng am Stamm anliegend zu montieren und von Oktober bis ca. März auf den Bäumen zu lassen. Falls irgendwelche Stützen oder Stangen in unmittelbarer Nähe der Bäume stehen, so sind an diesen ebenfalls Leimringe zu befestigen.
Diese Maßnahme ist besonders bei höheren Baumformen und im Extensivobstbau zu empfehlen.
Betroffen sind vor allem Bäume, bei denen im Frühjahr schon ein verstärktes Raupenauftreten beobachtet werden konnte.



Frostspanner

 

Frostspanner © AGES
Schädling
Frostspanner
Regionen
Österreich
Zeitraum
17.09.2020 - 10.11.2020
Kategorie

Die erwachsenen Falter des Frostspanners treten jetzt im Herbst, je nach Witterung ab Anfang Oktober, auf. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die flugunfähigen Weibchen, die den Baumstamm zur Ablage der Wintereier hinaufkriechen, mit Leimringen abzufangen und damit die Eiablage zu verhindern. Die Leimringe sind direkt eng am Stamm anliegend zu montieren und von Oktober bis ca. März auf den Bäumen zu lassen. Falls irgendwelche Stützen oder Stangen in unmittelbarer Nähe der Bäume stehen, so sind an diesen ebenfalls Leimringe zu befestigen.
Diese Maßnahme ist besonders bei höheren Baumformen und im Extensivobstbau zu empfehlen.
Betroffen sind vor allem Bäume, bei denen im Frühjahr schon ein verstärktes Raupenauftreten beobachtet werden konnte.



Frostspanner

 

Frostspanner © AGES
Schädling
Frostspanner
Regionen
Österreich
Zeitraum
19.09.2019 - 31.10.2019
Kategorie

Die erwachsenen Falter des Frostspanners treten jetzt im Herbst, je nach Witterung ab Anfang Oktober, auf. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die flugunfähigen Weibchen, die den Baumstamm zur Ablage der Wintereier hinaufkriechen, mit Leimringen abzufangen und damit die Eiablage zu verhindern. Die Leimringe sind direkt eng am Stamm anliegend zu montieren und von Oktober bis ca. März auf den Bäumen zu lassen. Falls irgendwelche Stützen oder Stangen in unmittelbarer Nähe der Bäume stehen, so sind an diesen ebenfalls Leimringe zu befestigen.
Diese Maßnahme ist besonders bei höheren Baumformen und im Extensivobstbau zu empfehlen.
Betroffen sind vor allem Bäume, bei denen im Frühjahr schon ein verstärktes Raupenauftreten beobachtet werden konnte.



Frostspanner

 

Frostspanner © AGES
Schädling
Frostspanner
Regionen
Österreich
Zeitraum
21.09.2017 - 22.11.2017
Kategorie

Die erwachsenen Falter des Frostspanners treten jetzt im Herbst, je nach Witterung ab Anfang Oktober, auf. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, die flugunfähigen Weibchen, die den Baumstamm zur Ablage der Wintereier hinaufkriechen, mit Leimringen abzufangen und damit die Eiablage zu verhindern. Die Leimringe sind direkt eng am Stamm anliegend zu montieren und von Oktober bis ca. März auf den Bäumen zu lassen. Falls irgendwelche Stützen oder Stangen in unmittelbarer Nähe der Bäume stehen, so sind an diesen ebenfalls Leimringe zu befestigen.
Diese Maßnahme ist besonders bei höheren Baumformen und im Extensivobstbau zu empfehlen.
Betroffen sind vor allem Bäume, bei denen im Frühjahr schon ein verstärktes Raupenauftreten beobachtet werden konnte.


Last updated: 09.06.2023