Warndienst Pflanzengesundheit

Archiv zu "Buchsbaumzünsler"


Buchsbaumzünsler Falterflug

 

Buchsbaumzünsler © AGES
Schädling
Buchsbaumzünsler
Regionen
Österreich
Zeitraum
28.06.2021 - 01.07.2021
Kategorie

In Kalenderwoche 25 wurden erneut Falter in den Pheromonfallen verzeichnet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Falter bereits mit der Eiablage begonnen haben. Untersuchen Sie daher Ihre Buchsbäume wieder regelmäßig und sorgfältig auf Jungraupen. Denn sobald aus den Eiern Jungraupen schlüpfen, empfiehlt es sich, Bekämpfungsmaßnahmen vorzunehmen. Auf eine gute Ausbringung des Pflanzenschutzmittels an sämtliche Pflanzenteile (auch die Blattunterseiten und Gespinste) ist zu achten. 



Buchsbaumzünsler

 

Buchsbaumzünsler © AGES
Schädling
Buchsbaumzünsler
Regionen
Ost - Österreich
Zeitraum
25.03.2021 - 15.04.2021
Kategorie

Die überwinternden Räupchen des Buchsbaumzünslers haben bereits ihre Fraßtätigkeit aufgenommen. Jetzt wäre ein günstiger Zeitpunkt für ihre Bekämpfung. Es ist zunächst wichtig, gefährdete Pflanzen sorgfältig nach den Räupchen des Buchsbaumzünslers abzusuchen, um gegebenenfalls Spritzbehandlungen vorzunehmen. Insbesondere ist nach kleinen lockeren Gespinsten zu suchen, da dort erfahrungsgemäß auch die Räupchen zu finden sind. 



Buchsbaumzünsler

 

Buchsbaumzünsler © AGES
Schädling
Buchsbaumzünsler
Regionen
Ost Österreich
Zeitraum
11.08.2020 - 28.08.2020
Kategorie

In Kalenderwoche 33 wurden erneut Falter des Buchsbaumzünslers verzeichnet. Die sich aus den Räupchen der ersten Buchsbaumzünsler-Generation entwickelnden Falter legen bereits wieder Eier ab, aus denen in den nächsten Tagen Jungraupen schlüpfen werden. Sobald junge Raupen sichtbar sind, ist eine Bekämpfungsmaßnahme, die sich gegen Jungräupchen richtet, sinnvoll. Auf eine gute Ausbringung des Mittels an sämtlichen Pflanzenteilen (auch auf die Blattunterseiten und Gespinste) ist zu achten.



Buchsbaumzünsler

 

Buchsbaumzünsler © AGES
Schädling
Buchsbaumzünsler
Regionen
Ost - Österreich
Zeitraum
08.06.2020 - 15.07.2020
Kategorie

Die sich aus den überwinternden Räupchen des Buchsbaumzünslers entwickelnden Falter legen zur Zeit wieder Eier ab. Untersuchen Sie Ihre Buchsbäume jetzt regelmäßig und sorgfältig auf Jungraupen. Denn sobald aus den Eiern Jungraupen schlüpfen, empfiehlt es sich, Bekämpfungsmaßnahmen vorzunehmen. Auf eine gute Ausbringung des Pflanzenschutzmittels an sämtliche Pflanzenteile (auch die Blattunterseiten und Gespinste) ist zu achten.



Buchsbaumzünsler

 

Buchsbaumzünsler © AGES
Schädling
Buchsbaumzünsler
Regionen
Ost - Österreich
Zeitraum
08.04.2020 - 22.04.2020
Kategorie

Die überwinternden Räupchen des Buchsbaumzünslers werden infolge der warmen Witterung in den kommenden Tagen ihre Fraßtätigkeit aufnehmen. Jetzt wäre ein günstiger Zeitpunkt Buchsbäume auf Räupchen zu kontrollieren. Suchen Sie im Innersten der Buchsbäume nach kleinen lockeren Gespinsten, da dort erfahrungsgemäß auch die Räupchen zu finden sind., und nehmen Sie Spritzbehandlungen vor, wenn diese bereits aktiv an den Blättern fressen.


Last updated: 09.06.2023